Ihr Abfluss oder Ihr Spülbecken ist verstopft? Innerhalb kürzester Zeit sind ausgebildete Fachkräfte bei Ihnen vor Ort. Hierbei übernehmen die Mitarbeiter jegliche Aufgaben von der Kanalreinigung bis zu einer kompletten Rohrsanierung. Zu fairen Preisen hilft der Rohrreinigung Notdienst bei akuter Abflussverstopfung sowie bei Dichtheitsprüfung und Rohrbrüchen im Sanitärbereich.
Mit jahrelanger Erfahrung sorgt der Rohrreinigung Notdienst mit verlässlicher Dienstleistung seit Jahren für Kundenzufriedenheit. Außerdem arbeiten die Monteure mit der modernsten Technik und leistungsstarker Ausrüstung. Ihr Rohrreinigung Service gewährleistet dadurch eine effiziente und genaue Arbeit.
Melden Sie sich jederzeit, wenn Ihre Abflussrohre verstopfen und eine Abflussreinigung benötigen. Freuen Sie sich auf kompetente Lösungen, um Ihre verstopften Abflussrohre zu reinigen.
Kontakt
Qualifizierte Fachmänner kümmern sich innerhalb kürzester Zeit um Ihr Anliegen. Rechnen Sie rund um die Uhr und auch an Sonn- und Feiertagen mit einem 24/7 Rohrreinigung Notdienst.
Rufen Sie uns gerne an, wenn:
Die Mitarbeiter von Rohrreinigung Notdienst geben Ihnen telefonisch Auskunft und helfen kompetent bei Ihren Fragen und Anliegen.
Versteckte Kosten gibt es bei dem Rohrreinigung Notdienst nicht.
0159-04355423Wenn der Abfluss nur leicht verstopft ist, gibt es Möglichkeiten das akute Problem mit Hausmitteln zu beheben. Einen nicht komplett verstopften Abfluss erkennen Sie daran, dass noch leicht Wasser abfließt.
Welche Hausmittel eignen sich zur Abflussreinigung? Beispielsweise hilft eine Mischung aus Essig und Natron kleinere Ablagerungen fort zu spülen. Die sich dabei entwickelnde Hitze löst so kleinere Ablagerungen an der Rohrinnenwand.
Kann man mit Backpulver den Abfluss reinigen? In Kombination mit Essig beseitigen Sie manchmal Ihre Rohrverstopfung auch mit Backpulver.
Jedoch ist von beiden Hausmitteln dringend abzuraten. Durch unfachmännische Benutzung greift das Gemisch die Leitungen und Rohrinnenwände an und verursacht so größere Schäden an dem Metall.
Testen sie lieber nicht lange mit Gegenständen oder Rohrreiniger herum. Die effektivste Hilfe ist der direkte Anruf bei Ihrer Rohrreinigung. Selbst verwendeter Rohrreiniger hilft nicht immer und enthält gefährlichen Chemikalien. Wenn Sie mit Rohrreiniger hantieren gilt äußerste Vorsicht vor schwerwiegenden Verätzungen.
Wenn Ihnen eine nachhaltige und umweltfreundliche Rohrreinigung wichtig ist, nutzt der Handwerker von Rohrreinigung Notdienst gerne auch diese Methode. Erleben Sie bei uns effiziente Rohrreinigung ohne Chemie.
Zunächst untersuchen die Rohrexperten mit Hilfe einer Kamera, was zu der Verstopfung führt. Je nach Problem arbeiten Sie mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Problemlösung. Darunter auch zwei umweltfreundliche und materialschonende Methoden der Rohrreinigung:
Das Hochdruck Reinigungsgerät Eine effektive Möglichkeit ist die Rohrreinigung mit einem Hochdruck Reinigungsgerät. Durch den Druck, der entsteht, löst sich die Verstopfung und die Toilette oder das verstopfte Spülbecken ist wieder nutzbar.
Eine weitere Methode ist die Rohrreinigung mit einer Motorspirale. Hier führen kompetente Mitarbeiter die Motorspirale in den Abfluss und schieben sie mit Fingerspitzengefühl an die Verstopfung im Rohr. Die Monteure kurbeln die Spirale im Uhrzeigersinn und üben dabei leichten Druck auf die Spirale aus.
Auch durch diese Methode lösen sich die Materialien in dem Rohr und rutschen weiter ab.
Abfluss verstopft? Wir schicken sofort eine Hilfe!
0159-04355423In Küche, Badezimmer oder der Regenrinne ist Ihr Abfluss verstopft? Reagieren Sie hier schnell, um eine Überschwemmung zu verhindern. Bevor Sie die Fachmänner von Rohrreinigung Notdienst kontaktieren, gibt es ein paar Schritte zu beachten:
Ein Wasserschaden, der durch Regen entsteht, ist oftmals selbst verschuldet vom Besitzer des Hauses oder der Wohnung. Sofern geschlossene Fenster, Türen oder Decken nicht undicht sind dringt Wasser nur durch geöffnete Türen oder Fenster in den Wohnraum.
Ihre Waschmaschine kann für einen Wasserschaden verantwortlich sein. wenn sie einen technischen Defekt hat. Auch andere Geräte, wie die Spülmaschine oder ein undichter Boiler verursachen Wasserschaden, wenn Sie kaputt sind.
Einen Wasserschaden nach einem Rohrbruch erkennen Sie besonders gut daran, dass Sie vermehrt Wasserflecken an den Wänden haben. Auch ein deutlich höherer Wasserverbrauch spricht für einen Wasserrohrbruch.
Sind Sie sich immer noch unsicher überprüfen Sie Ihre Wasseruhr. Eine Wasseruhr dreht sich jedes Mal, wenn Wasser läuft. Dreht Sie sich obwohl Sie aktiv kein Wasser laufen haben ist das oft ein Zeichen für einen Wasserrohrbruch.
Rufen Sie an, wenn Sie Wasserschaden in der Wohnung haben und lassen Sie sich helfen.
0159-04355423Eine Rohrverstopfung erkennt man schnell daran, dass der Abfluss gurgelt. Sollten Sie hier nicht eingreifen verstopft das Rohr schnell vollständig. Achten Sie auf folgende Punkte und vermeiden Sie:
Im Laufe der Zeit verstopfen Abwasserleitungen durch Tücher oder Toilettenpapier, die man achtlos in Toiletten oder Waschbecken hinunter spült.
Auch Ablagerungen wie Fett, Kalk und Urinstein verursachen Verstopfungen. Werfen Sie also hierzu keine Feuchttücher in die Toilette und spülen Sie immer gründlich.
Reinigen Sie Ihr Abflussrohr regelmäßig von festgesetzten Haaren. Lassen Sie keine Seifenteile oder Cremereste in den Abfluss wandern.
Beseitigen Sie Essensreste sachgerecht im Mülleimer. Auch diese können sich im Abfluss der Küche schnell festsetzten und sind dort nicht mehr leicht abzukriegen.
Sie vermeiden einen Rückstau an Wasser, wenn Sie darauf achten was Sie in Ihr Waschbecken oder in Ihre Toilette werfen. Gerade Plastik oder Putztücher lösen sich in dem Wasser nicht auf und bleiben in den Rohren kleben.
24/7 Kundendienst JETZT ANRUFENBeides zusammen ergibt dicke Klumpen, die sich nicht mehr richtig lösen lassen. Wenn Sie ein derartiges Problem haben ist es wichtig sich schnell helfen zu lassen.
Wenn Sie in ein älteres Haus einziehen oder bereits darin wohnen bleibt die Frage nach der Dichtung oft unbeachtet. Was haben die Rohre für einen derzeitigen Zustand? Was lagert sich alles in den Abwasserrohren? Sind die Dichtungen alle noch intakt?
Im schlimmsten Fall wachsen Wurzeln unbemerkt in die Leitungen ein, wodurch das schädliche Abwasser in das Grundwasser gelangt. Um das zu verhindern begutachten und warten Profis die Abfluss- und Kanalleitungen regelmäßig.
Was kostet der Heizungsnotdienst?
Die Kosten des Heizungsnotdienstes können nicht pauschal formuliert werden. Die Kosten variieren dafür zu stark je nach Faktoren des Auftrages.
Liegt der Auftragsort in der Nähe der Firma und damit in der Nähe des ausgebildeten Monteurs, halten sich die Anfahrtskosten gering.
Hierbei ist auch stark zwischen den verschiedenen Aufgaben zu unterscheiden. So setzt eine fachmännische Wartung kein spezielles Werkzeug, Wissen oder längere Dauer des Auftrages voraus.
Im Gegensatz dazu muss man bei einer defekten Heizung oder einem Leck in einem der Rohre zuerst das Problem und die Problemstelle finden.
Hier muss der Techniker möglicherweise einige spezielle Werkzeuge wie eine mobile Kamera und Messgeräte mitnehmen, um das Problem zu orten. Anschließen muss das Rohr ausgebaut und ein neues eingebaut werden.
Sollte seit dem Auftreten des Lecks und der Behebung des Lecks durch den Fachmann ein Wasserschaden entstanden sein, muss der Profi eine Bauwerkstrocknung vornehmen.
Bei der Art der Heizung geht es darum, wie und wo die Heizung im Heizraum verbaut ist. Ebenfalls ist wichtig, um welches Modell es sich handelt. Ist die Heizanlage speziell darauf ausgerichtet klein und platzsparend zu sein, braucht der Monteur länger, um die Aufgabe zu erledigen.
In die Dauer des Auftrages spielen die oben genannten Punkte stark mit ein. Umso leichter das Problem ist, umso weniger Zeit braucht der ausgebildete Fachmann auch um das zu beheben. Da die Faktoren aber individuell sehr unterschiedlich sind, kann man keine pauschale Aussage über die Kosten treffen.
Platzen Rohre oder gehen Ventile und Druckmessgeräte kaputt, muss ein Techniker diese ersetzten. Dabei kommt es auf das Alter des jeweiligen defekten Gerätes an und auf die Art der Anlage.
Manche Ersatzteile sind günstiger und leichter zu bestellen als andere. Sollte die Anlage besonders alt sein, sind Ersatzteile möglicherweise nicht mehr erhältlich. Auch das fließt in die Preisberechnung mit ein.
Ebenfalls spielt es eine große Rolle, wann der Handwerker Ihr Problem lösen soll. An Sonn- und Feiertagen sowie nachts schreibt die Gesetzgebung vor, dass die Firma den Arbeitern einen Zuschlag auf die Arbeitszeit berechnet.
Um unseriöse oder überteuerte Angebote oder Dienstleister zu verhindern, sollten Sie einige Sachen beachten.
Mittlerweile präsentieren sich viele Betrüger ohne spezifisches Fachwissen als ausgebildete Techniker, die Ihr Problem im Nu lösen. Ohne das notwendige Fachwissen, richtet man jedoch schnell Schaden an den Anlagen an.
Diese unseriösen Techniker verlangen meist Wucherpreise und eine Zahlung dieser Vorab oder sofort im Anschluss des Auftrages. Damit Sie sich selbst schützen, beachten Sie einige Ratschläge zur Zahlung des Auftrages:
Nützliche Hinweise auf Betrüger erkennt man vorab auf der entsprechenden Website:
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung zu den Kosten oder einen Kostenvoranschlag, rufen Sie unsere Hotline jederzeit an. Dann kann Ihnen ein Kundenberater am Telefon oder ein Monteur vor Ort die ungefähren Kosten mitteilen. Gegeben falls holen Sie sich bei Bedarf einen Kostenvoranschlag ein.